Programmleitung

Antonia Lotz leitet seit 2022 das Programm für Förderung junger Gegenwartskunst der Volksbank im Münsterland eG. Sie ist Mitglied des Kollektivs Blockadia*Tiefsee und realisiert sporadisch Projekte in dem von ihr gegründeten mäandernden Raum Kantine mit. Davor war sie Kuratorin der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg. Des Weiteren arbeitete sie an der Kestner Gesellschaft in Hannover, an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf, bei Ludlow 38 in New York, an der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart und am Westfälischen Kunstverein in Münster. Ihre kuratorische Praxis verknüpft sie mit den Prinzipien der Permakultur und verbindet Würmer, Kompostworkshops und Kartoffeln. Sie studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften in Münster und Perugia sowie Curating Contemporary Art am Royal College of Art in London.

Vermittlung

Stephanie Sczepanek leitet seit 2022 die Vermittlung des Programms Förderung junger Gegenwartskunst der Volksbank im Münsterland eG. Sie ist freie Künstlerin und Performerin und arbeitet seit 2017 als freie Kunstvermittlerin in Museen in Münster (u.a. Museum für Kunst und Kultur, Skulptur Projekte Münster, Stadt Münster) und im Ruhrgebiet (Josef Albers Museum, Bottrop, Museum Folkwang, Essen, RuhrKunstMuseen). Die eigene künstlerische Praxis nimmt Sczepanek dabei als Ausgangspunkt, wie sie selbst vermittelnd tätig wird. Zum Beispiel ist sie Teil des NEXUS-Kollektivs, einer Gruppe von Künstler:innen, die künstlerisch an Vermittlungsprozesse herangehen und damit vielseitige, hybride Workshopformate in unterschiedlichen Kontexten entwickelt und umgesetzt haben. Seit 2022 erkundet sie die Möglichkeiten der Interaktion zwischen physischer und virtueller Kunst. Sczepaneks Werke zeichnen sich meist durch ihren performativen Charakter aus, sind jedoch auch bei einer Vielzahl von Happenings, Workshops oder Projekten erlebbar. Mit dem Kollektiv PERFS wird die Schnittstelle zwischen realer und virtueller Performance erkundet. Gemeinsam mit Sandra Pulina war sie für die künstlerische Leitung der Gegenwartskunst im Otto Modersohn Museum Tecklenburg verantwortlich. Sczepanek studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie an der WWU Münster sowie Freie Kunst an der Kunstakademie Münster. Seit 2014 ist sie Meisterschülerin von Daniele Buetti.

www.stephaniesczepanek.de

Kooperationen

Startfindet in Kooperation mit der Kunstakademie Münster statt.

Kontakt

Kathrin Dierkes
Referentin Kunst und Kultur

Volksbank im Münsterland eG
Neubrückenstraße 66
48143 Münster

Telefon: 0251 / 500 500
E-Mail: kunst@vbml.de